Wassertürme in Sachsen

19,80 

Über 340 Wassertürme gibt oder gab es in Sachsen in der Versorgung, aber auch bei der Bahn, beim Militär, in Krankenhäusern, Industrie, Schlachtöfen, Gaswerken, Parks und in der Landwirtschaft. Die vier Autoren aus Leipzig präsentieren Abbildungen, Schnittzeichnungen, historischen Ansichten und eine ausführliche Beschreibung mit technischen Daten.

Buch erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2025, kann aber hier schon vorbestellt werden!

Kategorie:

Beschreibung

Um 1900 war Sachsen eine der fortschrittlichsten, wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands, geprägt von einer soliden industriellen Basis und Innovationskraft. In dieser Zeit entstanden moderne Wasserversorgungen, gekennzeichnet durch prächtig gestaltete Wassertürme. Auch wurden diese in der Industrie, beim Militär, in Krankenhäusern, Schwimmbädern, Schlachthöfen und an den Bahnstrecken unverzichtbar. Auch Gaswerke benötigten Behältertürme für Frischwasser und Zwischenprodukte der Gaserzeugung. Wir behandeln auch die Vorläufer, die so genannten Wasserkünste, die einige Häuser größerer Städte und Parkanlagen versorgten. Dabei präsentieren wir erhaltene Bauwerke ebenso wie längst verschwundene.

ca. 352 Seiten, 963 Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß
Paperback. context-Verlag Augsburg, Nürnberg 2025
ISBN 978-3-946917-48-9
Preis 19,80 Euro

Buch erscheint voraussichtlich am 12. Mai 2025 und wird danach verschickt